Die AIDS-Hilfe Emsland e.V. führt Arbeitskreise zu den Themen HIV,STIs,Sexualität und Drogen, Gesundheitsprävention und Selbstbestimmung
in Haft durch:
- Gruppe 1: "Knackpunkt" donnerstags, JVA Lingen GroßH
- Gruppe 2: "Rastplatz" montags, JVA Lingen 1, Kaiserstraße
- Gruppe 3: "Frauensprechstunde dienstags, JVA LIN 1,
JVK
Diese Arbeitskreise finden auch in pädagogischer Verantwortung
des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. statt.
Des weiteren finden folgende Veranstaltungen statt:
- Durchführung von offenen Angeboten zur Kontaktaufnahme zu Inhaftierten (Frühstück, Grillnachmittag...)
- Informationsveranstaltungen zum Thema HIV/AIDS und Hepatitis in den JVA-internen Gruppen (u.a. Therapievorbereitungsgruppe, Soziales
Training)
- Beratung von Inhaftierten zum Thema HIV/AIDS (Kontaktaufnahme häufig über Pfarrer, Suchtberatung, Sozialarbeiter, Psychologen,
Abteilungsleiter...)
- Betreuung von Menschen mit HIV/AIDS in der Zeit ihrer Inhaftierung, Förderung sozialer Bindungen (zu Familie,
Freunden)
- Betreuung von Personen, die zeitweise aus anderen JVA’en in das JVK überstellt werden und sonst durch andere AIDS-Hilfen betreut
werden
- Durchführung von “begleiteten Ausgängen”
- Maßnahmen zur Entlassungsvorbereitung (Hilfen bei Antragstellungen, Wohnungs- und Arbeitssuche...) sowie Hilfen bei der
Wiedereingliederung.
AIDS-Hilfe Emsland e.V., Mühlenstiege 3, 49808 Lingen,
AIDS-Hilfe Grafschaft Bentheim, Große-Gartenstraße 14, 49528 Nordhorn
Tel: 0591 54121- Email: info@aids-hilfe-emsland.de
Spendenkonto: Sparkasse Emsland IBAN: DE28 2665 0001 0000 0227 80