Der AIDS-Hilfe Emsland ist Aufklärung und Vorsorge (Prävention) ein wichtiges Anliegen.
Ziel ist, die Ansteckung mit HIV oder STI möglichst zu verhindern.
In letzter Zeit ist für Deutschland das Konzept aufgegangen;
die Neuinfektionsrate ist im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig, aber immer noch mahnend hoch für uns
alle.
Unsere Präventionsangebote werden von allgemein- und berufsbildenden Schulen, aber auch anderen Einrichtungen, wie Jugendzentren oder Festivalorganisatoren
angefragt.
Wir klären Jugendliche und Erwachsene sowohl über Ansteckungswege und
Schutzmöglichkeiten auf als auch über Probleme, die im Zusammenhang mit einer HIV-Infektion oder späteren AIDS-Erkrankung entstehen können.
Durch Informationstände oder Präventionsveranstaltungen erreichen wir die Allgemeinbevölkerung ebenso wie spezielle Hauptbetroffenengruppen, z.B. homosexuelle
Menschen oder Drogengebraucher.
Weitere spezifische Projekte zur Prävention
AIDS-Hilfe Emsland e.V., Mühlenstiege 3, 49808 Lingen,
AIDS-Hilfe Grafschaft Bentheim, Große-Gartenstraße 14, 49528 Nordhorn
Tel: 0591 54121- Email: info@aids-hilfe-emsland.de
Spendenkonto: Sparkasse Emsland IBAN: DE28 2665 0001 0000 0227 80